Mit den auf dieser Website angebotenen Kenntnissen, ist der Einstieg in die Webseitengestaltung relativ einfach.
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software die es ermöglicht Webseiten einfach zu erstellen und zu verwalten. Dies erfolgt vorwiegend durch die Trennung von Inhalt und Aussehen bzw. Gestaltung.
Der Inhalt dieser Website ist in einer Datenbank gespeichert. Das Erscheinungsbild wird mit dem Template bestimmt. Für die vollständige Anzeige einer Website im Internet vereint die Joomla!-Software den Inhalt mit dem Template.
Eine Webseite in Joomla! besteht eigentlich aus zwei separaten Teilen - der Seite, die der Besucher sieht (Frontend) und den Bereich zur Administration der Seite (Backend). Letzterer wird nur von den Leuten benutzt, die die Website erstellen bzw. verwalten. Das Backend kann entweder durch Anklicken von Menü: „Diese Seiten / Administrator“ oder aber durch Anhängen von „/administrator“ an das Ende der Webadresse (Domainname) gestartet werden.
Für die Anmeldung in den Administrationsbereich werden sowohl der Benutzername als auch das Passwort benötigt, die bereits bei der Joomla!-Installation angelegt wurden.
Um sich im Frontend anzumelden kann das Anmeldeformular auf der Startseite oder der Anmeldelink im Menü „Diese Seiten“ verwendet werden. Für die Anmeldung werden sowohl der Benutzername als auch das Passwort benötigt, die bereits bei der Joomla!-Installation angelegt wurden. Einmal angemeldet kann man Beiträge anlegen und bearbeiten.
Mit ausreichender Berechtigung darf man auch solche Beiträge anlegen/bearbeiten, die ausschließlich registierten bzw. angemeldeten Benutzer vorbehalten sind.
Mit der Anmeldung erscheint ein neues Menü. Um einen neuen Beitrag anzulegen, genügt nun ein Kick auf den Link „Neuer Beitrag“.
Eine neue Bildschirmmaske öffnet sich und bietet eine ganze Reihe von Einstellmöglichkeiten an. Es reicht aber völlig aus einen neuen Beitragstitel zu vergeben und in das große Eingabefenster für Inhalte einen neuen Text einzugeben. Um später den Beitrag einfacher wiederzufinden, sollte man den Status auf „veröffentlicht“ bzw. „freigegeben“ setzen und den Beitrag einer Kategorie zuordnen.
Man kann einen bestehenden Beitrag auch ändern, indem man auf den Button „Beitrag bearbeiten“ klickt. Dieser wird aber nur berechtigten Benutzern im Frontend angezeigt.
Um die eigene Website so umzusetzen wie man sie sich vorstellt, gibt es noch einiges über Joomla! und seine Anwendung zu lernen. Hilfreich sind da die Seite der Joomla!-Dokumentation (engl.) und das Joomla!-Forum (engl.).
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras ornare mattis nunc. Mauris venenatis, pede sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras ornare mattis nunc. Mauris venenatis, pede sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras ornare mattis nunc. Mauris venenatis, pede sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue. sed aliquet vehicula, lectus tellus.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras ornare mattis nunc. Mauris venenatis, pede sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue. sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue. ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras ornare mattis nunc. Mauris venenatis, pede sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue. sed aliquet vehicula, lectus tellus pulvinar neque, non cursus sem nisi vel augue.